Was Sie schon immer eine Unternehmerin fragen wollten …. hier kommen Sie mit mindestens 4 Vorbild-Unternehmerinnen beim Speed-Dating ins Gespräch! Alle Fragen sind erlaubt. Egal ob Sie etwas zum Werdegang, zur Unternehmensführung oder zur Work-Life-Balance der Unternehmerinnen interessiert, Sie erhalten auf all Ihre Fragen eine Antwort.
Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Inovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW findet die o. g. Veranstaltung unter dem Thema „Weiblich-Kreativ-Motiviert-Welchen Einfluss hat der digitale Wandel auf (potenzielle) Gründerinnen?“ am 21.3.18 in Düsseldorf statt. Beteiligt sind etwa 25 Vorbild-Unternehmerinnen aus der Initiative „FRAUEN unternehmen„. Nach der Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Christoph Dammermann, Prof. Dr. Christine Volkmann, Dr. Bettina Horster und Inez Köstel, stehen 25 Vorbild-Unternehmerinnen Kleingruppen (bis max. 4 Frauen) Rede und Antwort. Durch die Veranstaltung führt die Journalistin Andrea Blome.
Eingeladen sind alle Frauen, die sich für das Thema Selbständigkeit interessieren. Egal ob Schülerin, Studentin, Wiedereinsteigerin oder angestellte Frauen mit Veränderungswünschen. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Der Link zur Online-Anmeldung (http://www.prospektiv.de/speeddating ) wird Ende Januar freigeschaltet. Aus den 25 Unternehmerinnen-Profilen dürfen sich die Gäste jeweils zwei Vorbild-Unternehmerinnen für Gespräche aussuchen. Weitere 2 Unternehmerinnen werden zugelost.
Die bundesweite Initiative „FRAUEN unternehmen“ wurde vom BMWi ins Leben gerufen, um verstärkt Frauen zu ermutigen, ihre Fähigkeiten, Talente und Qualifikationen für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen und den Aufbau erfolgreicher Unternehmen einzusetzen. Schülerinnen und Studentinnen sollen auf diesem Weg ebenso für das Berufsbild „Unternehmerin“ begeistert werden.