Sich selbstständig zu machen, heißt nicht immer, dass man ein ganz neues Unternehmen gründen muss – auch bestehende Betriebe wollen weitergeführt werden. Diese Veranstaltung macht deutlich, wie Frau eine Unternehmens-Nachfolgerin werden kann: Die Talkrunde der Initiative FRAUEN unternehmen und der Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen mit den Vorbild-Unternehmerinnen Birgit Honvehlmann von Moderne Floristik Steinbrecher und Ingeborg Molitor von der Weinhandlung Molitor verspricht spannend zu werden!
Die beiden Geschäftsfrauen werden aus dem Nähkästchen erzählen; von den Hintergründen, Erfahrungen, Hürden und Unterstützungen auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge. Freuen Sie sich auf die persönlichen Geschichten und lassen Sie sich inspirieren! Die Unternehmerinnen stehen Ihnen dabei gerne für individuelle Gespräche und Tipps zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenlos, die Teilnehmerinnenzahl aber begrenzt; bitte melden Sie sich telefonisch an bei Judith Schröer unter 0209/155 166 3 oder per E-Mail info@frauen-unternehmen-initiative.de.
„FRAUEN unternehmen“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), die Frauen ermutigen möchte, ihre Fähigkeiten, Talente und Qualifikationen für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen und den Aufbau erfolgreicher Unternehmen einzusetzen Weitere Infos zur Initiative gibt’s unter www.frauen-unternehmen-initiative.de.