Sie stecken mitten in der Planung für eine Gründung oder möchten sich demnächst selbstständig machen? Sie suchen aktiv den Austausch mit gleichgesinnten Frauen? Sie möchte netzwerken, suchen Inspiration, Motivation, Wissen und Erfahrung von anderen erfolgreichen Unternehmerinnen? Dann sind Sie beim Online-Gründerinnen-Stammtisch genau richtig!
Sie treffen hier die erfolgreiche Vorbild-Unternehmerin und Mehrfachgründerin Annette Farrenkopf, Expertin für Kommunikation und Marketing, Prozess- und Projektsteuerung. Sie ist Gründerin und Gesellschafterin der Stand*Punkt – Agentur für Geschlechtergerechtigkeit GbR, Gesellschafterin und Chief Operations Officer der All AML GmbH und der Berlin Risk Advisors GmbH und hat die Geschäftsführung für Marketing/Vertrieb für die Plattform BUCHSUITE inne.
Sprechen Sie mit ihr über Motive, Ziele, Hemmnisse, Chancen und Risiken, Vorbilder und Unterstützer*innen, Kompetenzen, beruflichen Anforderungen an Unternehmer*innen, über den Arbeitsalltag und seine Herausforderungen, über Zeitmanagement und Work-Life-Balance … Und die WeiberWirtschaft eG, Europas größtes Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum und Frauen-Genossenschaft, wo Frau Farrenkopf ansässig ist und in deren Aufsichtsrat sie einige Jahre war.
In der Veranstaltung werden Sie außerdem ein Online-Escape-Game spielen, das wir gemeinsam mit der Initiative FRAUEN unternehmen entwickelt haben. Dabei entdecken Sie in kleinen Teams, welche Möglichkeiten es gibt, Unternehmerin zu werden. Sie finden im Escape-Game auch heraus, wie Sie die Informationen und Zeichen am besten kombinieren und um die Ecke denken können.
Es moderiert Angela Höhle vom Gründungsservice der HTW Berlin; die Veranstaltung findet in Kooperation mit der HTW Berlin statt, digital über das Konferenztool Zoom.
Um Anmeldung bis zum 28.04.2022 per E-Mail an gruendungsservice@htw-berlin.de wird gebeten.
Weitere Workshops und Veranstaltungen rund ums Business finden Sie unter Termine. Wenn Sie außerdem über alle aktuellen Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie gerne auch unsere Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram.