Sie möchten im Tech-Bereich gründen? Sie interessieren sich für das EXIST-Gründerstipendium und suchen aktiv Mitgründerinnen? Außerdem wäre ein Austausch mit anderen gleichgesinnten Frauen toll? Sie wollen netzwerken, suchen Inspiration, Motivation, Wissen und Erfahrung von einer erfolgreichen Unternehmerin aus der Tech-Branche? Dann sind Sie bei diesem speziellen Online-Gründerinnen-Stammtisch genau richtig!
Mit dabei sind diesmal die Vorbild-Unternehmerin Dr. Angelika Kneidl und Wenke Förster vom InnoTechHub der HTW Berlin:
Frau Kneidl ist eine der führenden internationalen Expertinnen auf dem Gebiet der Personenstromsimulation: Seit 2009 beschäftigt sie sich damit, die Bewegung von Menschenmengen am Computer abzubilden. Ziel ist es, Herausforderungen im Umgang mit der Dynamik von Menschenmengen zu visualisieren und mithilfe digitaler Prototypen Tools für Bauvorhaben, Brandschutz und Veranstaltungen zu entwickeln. 2014 erhielt Dr. Angelika Kneidl das EXIST-Gründerstipendium und bereitete die Gründung von accu:rate vor. Heute leitet sie eines der zukunftsorientiertesten Unternehmen auf dem Gebiet.
Wenke Förster ist Scoutin des InnoTechHub an der HTW Berlin. Sie verknüpft Teams und CoFounder*innen, erzählt wie die HTW Berlin Gründer*innen unterstützt, konzipiert und organisiert InnoTechMeetups und ist der HTW-Trend-Seismograph.
Sprechen Sie über das EXIST-Gründerstipendium, über Fragen zur Motivation, zum richtigen Zeitpunkt, Teambildung, Vereinbarkeit von Stipendium und Familie usw. Es gibt zudem Tipps zur Antragsstellung und Erfahrungen aus der Förderphase, z. B. wie Sie das Team gut organisieren, wie Sie in Kundenverhandlungen gehen und wie Sie die Anschlussfinanzierung gestalten. Weitere Fragen drehen sich um die Führung eines international erfolgreichen Tech-Unternehmens, um den Weg dorthin, um Erfolge und Herausforderungen.
Es moderiert Angela Höhle vom Gründungsservice der HTW Berlin; die Veranstaltung im Rahmen der Initiative FRAUEN unternehmen findet in Kooperation mit der HTW Berlin statt, digital über das Konferenztool Zoom.
Um Anmeldung bis zum 10.11.2022 per E-Mail an gruendungsservice@htw-berlin.de wird gebeten.
Viele weitere spannende Workshops und Veranstaltungen rund ums Business gibt’s außerdem unter Termine. Wenn Sie über alle aktuellen Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie gerne auch unsere Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram oder melden Sie sich für unseren Newsletter an!