Hier gibt’s Tipps zum Netzwerken für Frauen, die auf dem Weg in die Selbstständigkeit und die Unternehmensnachfolge sind!
Gute Netzwerke beflügeln und sind unverzichtbar, wenn Frauen sich selbstständig machen oder ein Unternehmen übernehmen möchten. Doch wo trifft frau die Menschen, die wirklich wichtig und hilfreich sind? Wie baut sie ihr persönliches Netzwerk auf? Und welche bestehenden Netzwerke können Frauen nutzen, wenn sie ein Unternehmen zur Übernahme suchen?
In diesem Online-Austausch zeigen 2 erfolgreiche Nachfolgerinnen, wie sie aktiv netzwerken und von ihren Netzwerken profitieren. Außerdem berichtet eine Unternehmerin, wie und warum sie für ihre Region ein eigenes Unternehmerinnen-Netzwerk aufgebaut hat.
Als Nachfolgerinnen lernen Sie Andrea Kaleske aus Bottrop kennen, die eine Mode-Boutique für Damen führt und ihre Führungsposition für eine Nachfolge aufgegeben hat. Sie wirkt in vielen Netzwerken mit und sagt: „Man muss schon reden und auch mal von seinen Problemen und Misserfolgen sprechen. Dann findet man auch Menschen, die einem helfen können.“
Birgit Floss aus Schwerte hat schon sehr jung ein Unternehmen übernommen. Heute weiß sie: „Ohne meine Netzwerke hätte ich das nicht gemacht. Hier habe ich Fragen stellen können und die Rückendeckung bekommen, die ich brauchte.“
Die Vorbild-Unternehmerin Jana Lewe aus Iserlohn ist überzeugte Netzwerkerin und hat das regionale PAULA Netzwerk gegründet.
Alle 3 Unternehmerinnen erzählen von ihren Erfahrungen. Gemeinsam können Sie Tipps und Tricks rund ums Thema Netzwerken für (angehende) Unternehmerinnen austauschen, außerdem Fragen stellen und in kleinen Gruppen mit allen Akteurinnen persönlich ins Gespräch kommen.
Veranstalterin ist die Informations- und Servicestelle Unternehmensnachfolge für Frauen mit dem Projekt „Die Nächste bitte!“ in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Competentia – dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet und der Initiative „FRAUEN unternehmen“.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, bitte melden Sie sich per Mail an unter kontakt@unternehmensnachfolge-frauen.de.
Viele weitere spannende Workshops und Veranstaltungen rund ums Business gibt’s außerdem unter Termine. Wenn Sie über alle aktuellen Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie auch gerne unsere Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram oder melden Sie sich für unseren Newsletter an!