Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Plausch im Schloss: Digitale Kompetenzen stärken – Online-Marketing

23. Februar 2022 @ 19:00

Online-Marketing gehört auf die To-Do-Liste von Unternehmer*innen

Der Einsatz digitaler Medien im Unternehmen ist ein dynamisches, schwer zu überblickendes Feld. Suchmaschinen, die eigene Website und viele Soziale Netzwerke: Dabei den Überblick zu behalten, fällt oft schwer. Doch wer online nicht auffindbar ist, öffnet der Konkurrenz Tür und Tor – darum ist gutes Online-Marketing sehr wichtig.

Die digitale Zukunft stellt Händler*innen, Gastronom*innen und Dienstleister*innen vor große Herausforderungen. Christoph Ziegler, Experte für Online-Marketing, zeigt in dieser Veranstaltung, wie Sie effektiv die Möglichkeiten des Internets nutzen können, um Kunden im persönlichen Kontakt zu pflegen. Denn durch eine schnelle Auffindbarkeit im Netz, eine gut gestaltete Homepage und die Verwendung Sozialer Netzwerke stellen Sie die Weichen für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Erfahrener Referent

Christoph Ziegler ist zertifizierter

  • Social-Media-Manager (IHK)
  • Qualitätsmanager (TÜV)
  • Ausbildungskoordinator (BDVT)
  • Trainer (neues lernen e.V.)

und kennt sich aus im Social Web: Als Dipl.-Ing. Raumplanung befasst er sich seit jeher mit Kommunikation und vermittelt zwischen verschiedenen Zielgruppen. Die Stellschrauben in Sozialen Netzwerken aus Unternehmersicht sowie Content- bzw. Redaktionsplanung bringt er in Seminaren, Workshops, Vorträgen und Online-Kursen sowohl Unternehmen als auch Einzel- und Privatpersonen näher. Seit 2012 leitet er seine Agentur kumulus Beratung, die sich mit Social Media, Unternehmensmarketing und Kommunikation befasst.

Start einer ganzen Fortbildungsreihe

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der IHK Nord Westfalen, der Städte Gelsenkirchen und Herten, dem Stadtteilbüro Hassel.Westerholt.Bertlich und dem Projektbüro NEUSTART INNENSTADT im Rahmen von IHK vor Ort statt. Sie bildet den Start der Fortbildungsreihe „Plausch im Schloss: Digitale Kompetenzen stärken“ und wendet sich an Unternehmen in Gelsenkirchen und Herten. In diesem Rahmen werden unterschiedliche Referent*innen 4-mal im Jahr praxisrelevante Digitalisierungsthemen in Vorträgen, Workshops oder Expert*innensprechstunde behandeln. Über die weiteren Termine informieren wir Sie zeitnah, z. B. über diese Website.

Die Teilnehmer*innen-Zahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung bei Birgit Mordhorst unter 0209/169-6927 oder birgit.mordhorst@herten-gelsenkirchen.de aber erforderlich. Aufgrund der Corona-Pandemie erhalten nur geimpfte oder genesene Personen Zutritt zu der Veranstaltung. Ein entsprechender Nachweis ist mitzubringen. Sollte die Pandemielage eine Präsenzveranstaltung nicht ermöglichen, findet die Veranstaltung digital als Videokonferenz statt. Wir informieren darüber zeitnah an dieser Stelle.

Weitere Workshops und Veranstaltungen rund ums eigene Business gibt’s unter Termine.

Details

Datum:
23. Februar 2022
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , ,

Veranstaltungsort

Hotel Schloss Westerholt
Schlossstraße 1
Herten, NRW 45701 Deutschland
Google Karte anzeigen