Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Soziale Ziele unternehmerisch erreichen

19. November 2020 @ 18:00

Social Entrepreneurship – was ist das?

Social Entrepreneurship ist in aller Munde – aber was ist das eigentlich? Das Unternehmensmodell nimmt soziale Ziele in den Fokus: Soziale Unternehmer/innen schaffen es nicht nur, unternehmerisch zu denken, sie bewältigen dabei auch gesellschaftliche Herausforderungen und verfolgen soziale Ziele. Natürlich gehen sie dem Vertrieb von Waren und/oder Dienstleistungen nach, aber sie ordnen den Gewinn dem sozialen Ziel unter. Durch ihre Tätigkeit möchten diese Unternehmer/innen gesellschaftliche Probleme lösen und der Allgemeinheit, der Natur und der Umwelt einen nachhaltigen Nutzen bieten bzw. diesen für bestimmte Personengruppen schaffen.

Bei dieser digitalen Veranstaltung – in Kooperation mit dem STARTERCENTER NRW Emscher-Lippe – klären Eva-Maria Wobbe vom STARTERCENTER Recklinghausen und Michaela Ehm von der IHK Nord Westfalen über Social Entrepreneurship auf. Die Themen sind folgende:

  • Was ist Social Entrepreneurship und in welchen Bereichen sind Social Startups tätig? Wo ist die Abgrenzung zu anderen Unternehmensformen?
  • Mit welchen Methoden können Ideen für Social Entrepreneurship generiert und überprüft werden?
  • Welche Herausforderungen stellen Rechtsformwahl und Finanzierung beim Social Entrepreneurship dar?
  • Wo gibt es Unterstützung und Netzwerke?

Interessierte können hier nicht nur mitdiskutieren, sondern auch all ihre Fragen loswerden! Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung unter 0209/155 166 3 oder info@mutig-clever-gruenderin.de wird gebeten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird Ihnen nach Anmeldung mitgeteilt.

Details

Datum:
19. November 2020
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , , ,

Veranstaltungsort

online