Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Unternehmerin werden in Krisenzeiten

16. Januar @ 17:00 - 18:30

Frau im Business-Outfit fasst neue Ziele symbolisch mit einem Feuerbogen ins Auge für eine möglich Selbstständigkeit in Krisenzeiten

Inspiration für Aufbruch und neue Ziele in 2023

Gibt es einen günstigen Zeitpunkt, um sich als Frau selbstständig zu machen? „Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals ‚genau richtig‘ sein“, hätte der Schriftsteller Napoleon Hill vermutlich geantwortet und damit mitten ins Herz all derer getroffen, die im Moment zaudern. Denn Themen wie Corona, Krieg, Energiepreise und Zinsen sind derzeit allgegenwärtig und viele Menschen fühlen sich angesichts dieser Krisenzeiten verunsichert, wenn es um neue Pläne und Ideen geht.

Aber schwierige Zeiten bergen auch immer neue Chancen! Lassen Sie sich von 2 Unternehmerinnen inspirieren, die selbst unter widrigen Bedingungen gestartet sind und ihren Weg auf unterschiedliche Weise gemacht haben.

Die Unternehmensnachfolgerin Birgit Floss vom Übersetzungsbüro bmf text+ in Schwerte berichtet, wie ihr Start vor mehr als 20 Jahren verlief, welche Hürden sie seitdem überwunden hat und welche Rolle das Thema Mut für sie spielt.

Existenzgründerin Inka Becher hat vor einem Jahr mitten in der Corona-Krise die Qualifikation Mensch GbR in Hamm gegründet, es geschafft, ihr Unternehmen zu etablieren und sich einen ersten Kundenstamm aufzubauen.

Wie beide Frauen sich von Krisen nicht haben abschrecken lassen, werden sie uns im Online-Talk berichten. Dabei werden wir uns auch genau ansehen, welche Chancen eine Unternehmensnachfolge bietet.

Wertvolle Infos rund um die Themen Nachfolge, Gründung, Mut und Sicherheit werden Martina Maul von IMPULS, Simone Krichel von der IHK und Julia Kramer vom Projekt „Die Nächste bitte!“ beitragen.

Gemeinsam möchten wir Mut machen, uns verschiedene Wege in die Selbstständigkeit anschauen, uns inspirieren lassen und Energie für unsere Ziele im neuen Jahr tanken. Besucherinnen werden Gelegenheit zum Mitmachen und Austausch haben. Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die über neue berufliche Herausforderungen nachdenken oder mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Um Anmeldung unter kontakt@unternehmensnachfolge-frauen.de  oder 0231/55 69 76-0 wird daher gebeten.

Die Veranstaltung findet im Rahmen unseres Projektes „Die Nächste bitte – Unternehmensnachfolge als berufliche Chance für Frauen“ gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Existenzgründung und Unternehmensförderung sowie „IMPULS. Die Hammer Wirtschaftsagentur.“ statt.

Viele weitere spannende Workshops und Veranstaltungen rund ums Business gibt’s außerdem unter Termine. Wenn Sie über alle aktuellen Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden möchten, abonnieren Sie auch gerne unsere Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram oder melden Sie sich für unseren Newsletter an!