Oft ist man als Selbständiger in der Alltagsroutine gefangen und erkennt nicht, wie so manche Prozesse erheblich effizienter durchgeführt werden könnten. Egal ob es sich um Wissenstransfer, neue Kooperationsformen oder den Einsatz innovativer Technologien handelt, es gibt vielfältige Möglichkeiten die individuelle Optimierung im Unternehmen herauszufinden. Dazu ist es wichtig die Prozesse zu kennen und abzuwägen.
Genau das ist der Arbeitsalltag von Christina Kuhnert. Beim Unternehmerinnen- und Unternehmerabend am Montag, 3. Juli 2017, gibt sie um 18 Uhr im Stadtteilzentrum „Bonni“ (dort im „Dietrichs“), Eppmannsweg 32 in Gelsenkirchen-Hassel Einblick in dieses komplexe Thema. Auch anhand eines Praxisbeispiels stellt sie eine Prozessbeschreibung dar. Der Unternehmer- und Unternehmerinnenabend ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projektes Plan:B zur Stärkung der Wirtschaftsstandorte Hassel und Schalke und findet an jedem ersten Montag im Monat abwechselnd in den Stadtteilen Hassel und Schalke statt.