von b3-redaktion | Sep 16, 2021
„Die Nächste bitte!“ – Unternehmensnachfolge als berufliche Chance für Frauen Inhaber/innen kleinerer Unternehmen können sich an die „Informations- und Servicestelle Nachfolge“ wenden, wenn sie sich im Laufe der nächsten 3 Jahre aus dem Geschäftsbetrieb zurückziehen...
von b3-redaktion | Sep 16, 2021
Nutzungsmanagement/Lokale Ökonomie für das integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) NEUSTART INNENSTADT Das Nutzungsmanagement im Projekt NEUSTART INNENSTADT in Herten ist Ansprechpartner für alle lokalen Akteure, insbesondere Geschäftsleute,...
von b3-redaktion | Sep 15, 2021
Digitalisierung und digitale Existenzsicherung für Heilmittelerbringer ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)“ Das Teilprojekt „Digitalisierung und digitale Existenzsicherung für Heilmittelerbringer“ gehört zum Gladbecker Projekt „AKTIV...
von b3-redaktion | Sep 14, 2021
Stadterneuerung Hassel.Westerholt.Bertlich – Lokale Ökonomie Interkommunale Zusammenarbeit im energielabor.ruhr Rund um die ehemalige Zeche Westerholt, auf der Stadtgrenze zwischen Gelsenkirchen und Herten, engagieren sich die beiden Städte gemeinsam im...
von b3-redaktion | Jul 17, 2018
Initiative “FRAUEN unternehmen” VORBILDER MACHEN MUT – Erfolgreiche Unternehmerinnen berichten im Rahmen der Initiative “FRAUEN unternehmen“ über ihre Erfahrungen, ermutigen Frauen zur beruflichen Selbständigkeit und begeistern Mädchen für das Berufsbild...