Foto @ Hans Jürgen Smit

Foto @ Hans Jürgen Smit

Mit dem Kinofilm „Steve Jobs“ fiel am 15.6.16 der Startschuss für die lokale Vernetzung der Unternehmerschaft aus Hassel und Schalke. Rund 70 Unternehmer sowie Vertreter verschiedenster regionaler Institutionen machten an dem Abend den ersten Schritt zu einem „Get together“ in den Apollo Cinemas an der Willi-Brand-Allee.

Angesagt war ein erstes Kennenlernen der lokalen Akteure. Rainer Schiffkowski, Referatsleiter der Wirtschaftsförderung, hielt das Grußwort und wertschätzte insbesondere die Arbeit der zahlreichen aktiven Kleinunternehmen in den Stadtteilen. Projektinitiatorin Eva Carlitscheck, Leiterin der Servicestelle Koordination der Förderlandschaft der Stadt Gelsenkirchen, ließ es sich nicht nehmen auf die Notwendigkeit der Plan B Läden in den beiden Stadtteilen hinzuweisen die sowohl für Bürger als auch für Unternehmer Anlaufstelle sind. Warum schlägt ihr Herz für Schalke / Hassel wurden die Teilnehmenden gefragt.

„Weil ich in der Krypta der St. Joseph Kirche die tollsten Partys gefeiert habe,“ so Moderatorin Gabriele Reineke augenzwinkernd, die allerdings mittlerweile in Essen lebt, useful source. Gesammelt wurden auch Wünsche für die Stadtteile die in den nächsten Netzwerktreffen vertieft werden.

„Die Schalker Meile sollte vor jedem Spiel in blau-weiß ausgeleuchtet werden“ so ein begeisterter Schalker Unternehmer. Man kann gespannt sein welche Ideen die Unternehmerschaft in den kommenden zwei Jahren noch entwickelt und umsetzt. In dem Zitat von Steve Jobs: „Die Musiker spielen die Instrumente. Ich spiele das Orchester“ haben sich sicherlich auch einige Gelsenkirchener Unternehmer erkannt und local movers. Unternehmen die sich ebenfalls an der Weiterentwicklung dieser beiden Stadtteile beteiligen möchten bzw. sich für die lokalen Unternehmerabenden und Businessdinnern interessieren sind herzlich eingeladen sich bei der B3-Beyrow Business Beratung zu melden.