Rückblick: Inspirierende Impulse für Gründerinnen im Städel Museum

Tolle Netzwerkevent für Gründerinnen und an der Selbstständigkeit interessierte Frauen im Städel Museum in Frankfurt am Main

Vor 2 Wochen wurde das Städel Museum in Frankfurt/Main zum Treffpunkt für Frauen mit Gründergeist. Im Rahmen der Initiative FRAUEN unternehmen fand eine besondere Veranstaltung für gründungsinteressierte Frauen statt – ein Tag voller Austausch, Empowerment und kreativer Impulse! 

Gründerinnen-Talks mit erfolgreichen Vorbildern

In persönlicher Atmosphäre boten Gesprächsrunden mit 5 beeindruckenden Unternehmerinnen – Kornelia Exner, Corinna Graf-Tekin, Nuray Güler, Dilek Renklicay und Nadine Stoz – einen offenen Rahmen für Fragen zu Gründung, Selbständigkeit und Führungsstärke. Die Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, um individuelle Anliegen anzusprechen, sich praxisnahe Tipps zu holen und wertvolle Einblicke in den Alltag als Unternehmerin zu gewinnen.

Kunst trifft Unternehmertum: Eine Führung durch die Retrospektive von Annegret Soltau

Ein weiteres Highlight des Tages war die exklusive Führung durch die Ausstellung „Unzensiert, Annegret Soltau – eine Retrospektive“. Die Künstlerin gilt als Pionierin der feministischen Fotografie und Body Art. Ihre Werke regten die Besucherinnen nicht nur zum Nachdenken über Themen wie weibliche Identität, Körperpolitik und Selbstbestimmung an – sie boten auch inspirierende Parallelen zur unternehmerischen Selbstverwirklichung.

Raum für Austausch und neue Kontakte

Im gemütlichen Museumscafé rundete ein entspanntes Netzwerken den Veranstaltungstag ab. In anregenden Gesprächen entstanden neue Verbindungen, Ideen und Kooperationen – getragen von einem gemeinsamen Spirit: Mut zur Selbstständigkeit und Lust auf Veränderung.

Fazit: Die Veranstaltung im Städel Museum hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig inspirierende Vorbilder und Räume für offenen Austausch auf dem Weg in die Selbstständigkeit sind. Wir freuen uns auf viele weitere Formate dieser Art – und auf Sie!

Sie möchten beim nächsten Mal dabei sein? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie über kommende Events informiert!

Kommende Termine finden Sie übrigens auch auf Facebook und Instagram!