Publikationen
Mutig.Clever.Gründerin! – Jahresprogramm 2017
Das Programm können Sie hier als PDF herunterladen: Jahresprogramm 2017 Es enthält sämtliche Termine zu Workshops, Mastermindgruppen, Fristen für die Unternehmerinnenbrief.NRW-Bewerbungen. Das neue Programm wird voraussichtlich im Herbst 2018 abrufbar...
KulTourplaner 60+ „Der Gelsenkirchener Kulturführer für die reifere Generation“
Welche Möglichkeiten sich zur Freizeitgestaltung in Gelsenkirchen bieten, erfährt die „reifere“ Generation im erschienen KulTourplaner 60+. Die umfangreichen Angebote reichen von der romatischen Schlossführung in Schloss Horst, über die Panorama Abendwanderung zur...
Studienbrief „Unternehmensgründung – Ambulante Einrichtungen“
Vorliegender Studienbrief der Hamburger Fern – Hochschule wurde im Rahmen des Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement für den Wahlpflichtbereich I: „Tätigkeitsbereiche des Managements: Ambulante Einrichtungen“ erstellt. Die Gründung einer physiotherapeuthischen...
Herausforderung Unternehmensnachfolge durch Frauen
Erfolgsgeschichten und Statements in 12 Kapiteln Die Broschüre möchte zum einen mehr Frauen Mut machen, den Weg in die Selbstständigkeit mit einer Unternehmensnachfolge anzutreten und zum anderen versuchen, den Teufelskreis zu durchbrechen, in dem sich...
Ihr Schlüssel zum Erfolg- Kompass für Berufsrückkehrerinnen in Gelsenkirchen
Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrochen haben, um ihre Kinder oder Angehörige zu pflegen, benötigen zielgerichtete Informationen und konkrete Anlaufstellen, wenn sie den Wiedereinstieg in den Beruf planen. Um erste Hürden vor dem Start aus dem Weg zu räumen,...
Kinderbetreuung im Kreis Wesel
Informationen für Eltern, Beraterinnen und Berater sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Mütter oder Väter kennen das Problem: Sie können ihre Arbeit nicht ungestört leisten, weil oft eine geeignete, zuverlässige Betreuung ihres Nachwuchses fehlt, weil die...
Nachfolge ist weiblich!
Ausgewählte Instrumente und Strategien für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Unternehmensnachfolge durch Frauen In den kommenden Jahren steht für eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen ein Generationswechsel an. Die Studie des Instituts...
„Unlocking hidden potential“ – Women in Europe.
Good practice case studies „WINGS – Working Integration – Non Gender Segregation“ das war Name und Programm der Kooperation zwischen den Projekten Agender (Großbritannien), IGUALEM (Spanien), TRAMAS (Italien) und ChanZE (Deutschland). Im Rahmen dieser transnationalen...
G.I.B. Arbeitspapier 11 „Prozesse begleiten – Qualität sichern“
Beratung von Gründerinnen und Unternehmerinnen in der Praxis. Ein Leitfaden Erfolgreiche und tragfähige Existenzgründungen brauchen eine gute Vorbereitung und Unterstützung. Jeder Schritt in die Selbstständigkeit verlangt Sicherheit über die Tragfähigkeit der...