SPOTLIGHT Gelsenkirchen stellt sich vor

SPOTLIGHT Gelsenkirchen ist ein Café mit angeschlossener Redaktion für das neue digitale Lokalmedium in Gelsenkirchen.

SPOTLIGHT Gelsenkirchen ist ein Café mit angeschlossener Redaktion für das neue, gleichnamige digitale Lokalmedium in Gelsenkirchen. Der offizielle Startschuss fällt am Samstag, den 20. Juni. 

Zuwachs in der Gelsenkirchener Innenstadt

In den Räumlichkeiten in der Arminstraße 18 steht die Theke, die Kühlschränke sind gefüllt und die Inneneinrichtung inklusive geschmackvoller Dekoration scheint komplett. Tobias Hauswurz übernimmt die redaktionelle Leitung am neuen Standort des CORRECTIV-Verlags, der bekannt für investigativen und partizipativen Journalismus ist. Den gastronomischen Support leisten Lisa Hommel und Julia Lißek. In Kürze erhält das Team weitere Verstärkung durch einen weiteren Redakteur – und dann geht’s los!

Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsinitiative

Im Rahmen des 52. Unternehmer-Frühstücks lud die Wirtschaftsinitiative Gelsenkirchen in das neue Ladenlokal ein, um sich einen ersten Eindruck verschaffen zu können – und wir waren mit von der Partie. Das anschließende Frühstück gab Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Nachdem der Vorsitzende der Wirtschaftsinitiative, Roland Hundertmark, die Teilnehmenden begrüßt hatte, übergab er das Wort an Tobias Hauswurz, der das Konzept und die Ziele von SPOTLIGHT Gelsenkirchen in einer kurzen Präsentation vorstellte.

Vorstellungsrunde

Der Chefredakteur tourt aktuell durch Gelsenkirchen und war zuletzt auch in der „rosi“ an der Weberstraße zu Gast, um mit Bürgerinnen und Bürgern in den direkten Austausch zu kommen und sich vorzustellen. Ein nächster Termin findet am Samstag, den 21. Juni um 10:15 Uhr im Café Ütelier an der Bochumer Str. 114 statt. Die Termine dienen dazu, die Themen zu identifizieren, die die Gelsenkirchener Stadtgesellschaft umtreibt. Konstruktiver Austausch, Crowd-Recherche und redaktionelle Ermächtigung sind nur einige der Stichworte, die sich SPOTLIGHT Gelsenkirchen auf die Fahne geschrieben haben.

Digitales Lokalmedium ab Ende Juni

Wöchentlich erscheint ab Ende Juni SPOTLIGHT Gelsenkirchen in Form eines kostenfreien Newsletters, in dem jeweils ein zentrales Thema zu Gelsenkirchen behandelt wird. Hier geht es zur Anmeldung: https://gelsenkirchen.correctiv.org/newsletter/

Zukünftig sind neben dem gastronomischen Angebot auch kleinere Veranstaltungen, wie Diskussionsformate, Comedy und Konzerte geplant. 

Wir wünschen einen guten Start und freuen uns auf den Zuwachs in der Innenstadt!

Kommende Termine und Infos zu Veranstaltungen für Unternehmerinnen und Gründerinnen finden Sie übrigens auf unserer Website unter Termine sowie auf Facebook und Instagram.