Die Fotoausstellung „LichtSpielend“ lädt Interessierte ab dem 22. März 2025 herzlich ins Torhaus 10 ein
Ab dem 22. März 2025 steht das Torhaus 10 der Neuen Zeche Westerholt und das angrenzende Pförtnerhaus ganz im Zeichen der Lichtmalerei: Die Ausstellung „LichtSpielend“ lädt Besucherinnen und Besucher ein, in diese zauberhafte Welt einzutauchen. Präsentiert werden spannende Kunstfotografien und Kurzfilme des Künstlerduos Diana Miebach und Arnd Wende – gefördert durch den Kulturcent des MIR, in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Hassel.Westerholt.Bertlich und der Neuen Zeche Westerholt.
Die ausgestellten Werke stammen aus den Projekten „Pott im Licht“, „Tanzspuren“, „Transformation“ und „LichtSpielend“, die die facettenreiche Kultur und Landschaft der Ruhrregion in den Fokus nehmen. Die Fotografien und Kurzfilme fangen nicht nur den industriellen Charme des Reviers ein, sondern spielen auch mit Licht, Bewegung und Emotionen, die zum Nachdenken und Staunen anregen.

Tanztechnik & Lichtperformance zur Eröffnung
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 22. März 2025 um 18.30 Uhr im Torhaus 10 und im Pförtnerhaus statt, Einlass ist um 18 Uhr. Sie verspricht ein besonderes Highlight zu werden: Diana Miebach und Arnd Wende sind persönlich vor Ort, um Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Als Rahmenprogramm wird es unter anderem eine Lecture-Demonstration geben, die besonders auf die Tanztechnik eingeht und so in die Entstehung der Werke einführt. Zusätzlich gibt’s eine spektakuläre Lichtperformance, die die Atmosphäre der Ausstellung unterstreicht.

Tolle Verbindung zwischen Kunst & Region
Die Neue Zeche Westerholt als Ausstellungsort bietet das passende Ambiente – die industrielle Architektur und die Geschichte des Geländes schaffen eine authentische Verbindung zwischen Kunst und Region. Zudem wurde einige der gezeigten Lichtkunst direkt vor Ort geschaffen, wodurch die Ausstellung eine unmittelbare Nähe zur Ruhrgebietsidentität erhält und den Ort selbst zu einem Teil des Kunstwerks macht.
Der Eintritt ist frei!
Der Eintritt zur Eröffnung ist frei, und auch in den darauffolgenden Wochen können Sie sich die Lichtmalerei kostenlos ansehen. Bis zum 3. Mai 2025 bietet die Ausstellung Kunstliebhabern wie Ruhrgebietsentdeckern eine tolle Möglichkeit, die Region und ihre Kreativität neu zu erleben.
Events wie diese sowie Workshops und Fortbildungen finden übrigens regelmäßig im Rahmen unserer verschiedenen Projekte statt. Wenn Sie bei der nächsten Veranstaltung dabei sein wollen, behalten Sie gerne unsere Termine sowie unsere Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram im Auge!