Trödelmarkt auf der Neuen Zeche Westerholt: Unternehmen räumen auf – mit großem Erfolg!

Collage mit verschiedenen Bildern vom Trödelmarkt auf der Neuen Zeche Westerholt

Deko, Büromöbel & Co. fanden beim Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit im Rahmen unseres Projekts in Hassel.Westerholt.Bertlich ein neues Zuhause

Am 28. September strömten im wahrsten Sinne des Wortes die Besucherinnen und Besucher in Scharen zum Gelände der Neuen Zeche Westerholt. Sie alle wollten einen Blick aufs Angebot der Geschäftsleute aus Gelsenkirchen und Herten werfen, die hier an diesem besonderen Aktionstag unter dem Motto „Unternehmen räumen auf“ Dinge an den Mann oder die Frau bringen wollten, die sie nicht mehr brauchten, die aber viel zu schade zum Entsorgen waren. Den Trödelmarkt hatte unser Team im Rahmen unseres Stadterneuerungsprojekts in Hassel.Westerholt.Bertlich ins Leben gerufen. 

Win-win für alle

„Mit dem Aktionstag wollten wir das Thema nachhaltiges Wirtschaften an die örtlichen Unternehmen herantragen“, erzählt Birgit Mordhorst. „Und das scheint uns rundum gut gelungen zu sein.“ Der Trödelmarkt bot nämlich ganz klar eine Win-win-Situation: Die Unternehmen waren glücklich, weil sie Platz in ihren Lagern schaffen konnten, und das Publikum ging mit vielen schönen und brauchbaren Gegenständen nach Hause.

Deko, Kunst und Bürobedarf für Schnäppchenjäger

Zahlreiche Interessierte drängten sich zum Beispiel um den Stand von „Hebo Produktpräsentationen“. Inhaber Hans-Egon Postrach verschenkte hier großzügig ausgefallene Deko-Artikel, die er teilweise selbst angefertigt hatte. „Ich habe einen Vogel aus Pappmaché ergattert“, freut sich eine Besucherin. „Der wird zukünftig mein Heim bewachen.“

Andere konnten am Stand einer Büromöbelfirma echte Schnäppchen machen. Bei der „Galerie im Rahmen“ gab’s wunderschöne Bilder zum kleinen Preis oder sogar umsonst. Bei „Up to dance“ fand sich eine bunte Mischung aus Büromaterial, Kunst und Deko. Und noch einige weitere Unternehmen boten Elektrogeräte, Computer, Einweghandschuhe, Bürozubehör und Co. an. 

Lebensmittel gerettet!

Neben all diesen schönen Angeboten zum Stöbern kam aber auch der Verein foodsharing sowie die Hasseler Initiative „Frauen in Bewegung“ richtig gut beim Publikum an: Die engagierten Damen bereiteten nämlich Köstliches aus gespendeten und übrig gebliebenen Lebensmitteln zu, das nicht nur lecker schmeckte, sondern auch noch ansprechend aussah – das Auge isst schließlich mit!

Und sogar die Kinder kamen am Aktionstag nicht zu kurz und hatten Spaß beim Basteln mit Tetra Packs oder beim Dosenwerfen, wo sie gebrauchtes, aber noch gut erhaltenes Spielzeug gewinnen konnten. Saxophonist Dennis Tiborc sorgte außerdem mit untermalenden Melodien für tolle Stimmung. 

Wir freuen uns, dass der Trödelmarkt für Unternehmen und somit auch das Thema Nachhaltigkeit so gut beim Publikum ankam. Das ruft doch eindeutig nach Wiederholung, nicht wahr? Ob und wann so etwas noch einmal stattfindet, erfahren Sie unter Termine sowie auf Facebook und Instagram. Dort gibt’s die Ankündigungen der verschiedensten Veranstaltungen – schauen Sie gerne mal rein!